Wenn über Ungleichheit gesprochen wird, denken viele zuerst ans Einkommen. Doch die stärksten Unterschiede zeigen sich woanders: beim Vermögen. Da wächst die Ungleichheit nicht nur – sie explodiert.
Und damit stellt sich die eine große Frage: Wer kontrolliert eigentlich das Kapital? Was passiert mit diesem Geld, wofür wird es eingesetzt? Und wie können wir das Geld in die richtige Richtung lenken, die vielen und nicht nur wenigen nutzt?
Darüber spricht Maja Göpel in der dritten Folge unseres Audio- und Videopodcasts NEU DENKEN mit Katharina Pistor von der Columbia Law School.
Katharina Pistor ist Rechtsprofessorin an der Columbia Law School. Sie erforscht seit Jahren, wie das Rechtssystem Vermögen schützt – und welche Rolle Anwälte dabei spielen, wenn Macht, Eigentum und Verantwortung neu verhandelt werden.
Prof. Dr. Maja Göpel ist Gründerin von Mission Wertvoll und Host von NEU DENKEN. Sie ist Politökonomin, Transformationsexpertin und Nachhaltigkeitswissenschaftlerin an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Wer den Podcast lieber als Text lesen möchte oder nach einem bestimmten Zitat sucht, findet die ganze Folge 3 – Vermögen NEU DENKEN mit Katharina Pistor im Volltext hier.