Start / Was wir tun / In den Medien
Viele von uns teilen das Bewusstsein, dass angesichts der Krisen ein tiefgreifender Wandel notwendig ist. Was wir brauchen, sind strukturelle Veränderungen, politische Beteiligung und mutiges Ausprobieren.
Deswegen machen wir uns stark dafür, die Chancen und Herausforderungen der sozial-ökologischen Transformation sichtbar zu machen. Nicht nur mit unseren eigenen Briefings und Geschichten, sondern auch in den Medien.
Credit: IMAGO / Zoonar
10.01.2025 Interview
Mit dem „Falter“ spricht Maja Göpel im Interview darüber, welche Rolle unsere Werte bei der Transformation der Gesellschaft spielen.
Credit: Anja Weber
09.01.2025 Presse
In seiner Reihe „Hoffnungsträger:in 2025“ hat der Spiegel Maja Göpel zu einer von 100 Hoffnungsträgern für dieses Jahr gewählt.
Credit: IMAGO / dts Nachrichtenagentur
31.10.2024 Interview
Im Interview mit „Menschen Machen Medien“ fordert Maja Göpel eine kritische Berichterstattung, die nicht nur über Probleme, sondern auch über Lösungsansätze spricht.
Credit: IMAGO / VectorFusionArt
20.09.2024 Interview
Im Interview mit Forum Nachhaltig Wirtschaften erzählt Maja Göpel, warum sie Mission Wertvoll gegründet hat und wieso Female Leadership eine entscheidende Rolle im Wandel spielen wird.
Credit: IMAGO / Zoonar
20.09.2024 Interview
Im Interview mit Aehre erzählt Maja Göpel davon, was eine Transformationsforscherin eigentlich macht und was diese Arbeit mit Mut und Hoffnung zu tun hat.
Bild: IMAGO / bihlmayerfotografie
27.05.2024 Kommentar
In einem Gastbeitrag im Handelsblatt plädiert Maja Göpel für bessere Indikatoren und eine strategische europäische Politik.
Credit: IMAGO / imagebroker
18.04.2024 Interview
Maja Göpel im Gespräch mit dem Medien- und Marketingmagazin Horizont.
Cred: IMAGO / imagebroker
06.12.2023 Interview
Maja Göpel spricht bei tagesschau.de mit Anja Martini über unsere Handlungsspielräume in der Klimakrise.
Credit: IMAGO / Xinhua
17.12.2023 Interview
Warum beim Klimaschutz jedes Zehntelgrad zählt, erklärt Maja Göpel im Interview mit dem Tagesanzeiger.
Credit: IMAGO / Zoonar
23.04.2023 Interview
Wo wir hinblicken: Krise. Was bietet Orientierung? Maja Göpel im Gespräch mit t3n.
Credit: IMAGO / One Inch Productions
16.11.2023 Event
Die Medien-Plattform turi2 berichtet über die Keynote von Maja Göpel beim Marketing-Kongress Effie 2023 in Leipzig.
IMAGO / Shotshop
06.12.2023 Event
Zugewinn von Freiheit statt Verlust, Verzicht und Verbot: Maja Göpels Keynote beim BAM!-Festival 2023.
Credit: IMAGO / robertharding
08.11.2023 Event
200 Teilnehmer:innen aus 35 Ländern: Beim „Just Futures“ Allianz Foundation Summit 2023 war Mission Wertvoll mit einem Themen-Workshop dabei.
Credit: IMAGO / IP3press
11.10.2023 Event
Keynote von Maja Göpel beim Deutschen Architekt*innentag 2023.
Credit: IMAGO / Political-Moments
02.06.2023 Interview
Wie schaffen Republik und Wirtschaft den Wandel? Maja Göpel im Gespräch mit Horst von Buttlar, Chefredakteur der Wirtschaftswoche.
Credit: Reinventing Society / Wire Collective, CC BY-NC-SA 4.0
31.10.2024 Podcast
Im Interview mit „Studio 9 – Der Tag mit…“ erzählt Filmemacher und Mitgründer von Planet Narratives, Lars Jessen, über die Freiheiten beim Geschichtenerzählen – und die damit einhergehende Verantwortung.
Illustration: Mission Wertvoll
31.07.2024 Podcast
Im Podcast „Corporate Sustainability Briefing“ von CEO2-Neutral wird Mission Wertvoll als positives Beispiel dafür genannt, wie neue Narrative helfen können, die Transformation anzugehen.
Credit: IMAGO / dts Nachrichtenagentur
18.07.2024 Interview
Im Interview mit Deutschlandfunk Kultur erzählt Maja Göpel welche Rhetorik es braucht, um Visionen für eine lebenswerte Zukunft zu schaffen.
Credit: IMAGO / Emmanuele Contini
10.05.2024 Interview
Im Interview mit Bayern 2 erklärt Maja Göpel, warum Politik und Wirtschaft beim Klimaschutz nicht über Auflagen und Verzicht, sondern über Innovationen sprechen sollten.
Credit: Anja Weber
10.04.2024 Podcast
Maja Göpel spricht mit Philipp Blom über zentrale Transformationsthemen – und warum es dafür eine Erlauber-Logik braucht.
Credit: IMAGO / Pond5 Images
28.02.2024 Podcast
Maja Göpel im Gespräch mit Christoph Bornschein im Podcast der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Credit: radioeins
01.01.2024 Event
Die Schöne Lesung mit Peter Sloterdijk, Maja Göpel und Thomas Böhm in der Mediathek von radioeins.
Credit: IMAGO / Zoonar
02.08.2023 Podcast
Maja Göpel spricht im OMR-Podcast mit Philipp Westermeyer über Wachstum, Technologie und Klimakrise.
Credit: Tom Meiser & Timo Schmid
30.10.2023 Podcast
On the Way to New Work – die Jubiläumsfolge 400 mit Maja Göpel.
Credit: IMAGO / Photothek
16.05.2023 Impuls
Maja Göpel plädiert im Politischen Feuilleton bei Deutschlandfunk Kultur für einen Perspektivwechsel.
Credit: IMAGO / Pond5 Images
11.12.2023 Interview
Maja Göpel im Gespräch mit Stefan Parrisius in der Reihe „Eins zu Eins. Der Talk“ bei Bayern 2.
Credit: Anja Weber
09.11.2023 Podcast
Wie gelungener, nachhaltiger Wandel aussehen könnte, erklärt Maja Göpel im Klimapodcast „Kipp und klar“ der Frankfurter Rundschau.
Credit: IMAGO / Zoonar
11.12.2023 Podcast
Maja Göpel im Interview beim Podcast „Update Erde“ von Deutschlandfunk Nova.
Bild: IMAGO / POP-EYE
09.01.2025 Video
Im Interview für die ZDF-Sendung Aspekte spricht Planet Narratives-Mitgründerin Nicole Zabel-Wasmuth darüber, warum Kino Teil der Lösung der Klimakrise sein könnte.
CREDIT: IMAGO / AAP
18.12.2023 Video
Medientage München 2023: Maja Göpel diskutiert mit Richard Gutjahr über die Rolle des Journalismus in einer sich ökologisch und wirtschaftlich schnell verändernden Welt.
Credit: Imago/Superstock
12.03.2024 Video
Maja Göpel im Interview mit Tilo Jung bei Jung & Naiv auf YouTube.
Credit: Florian Liedel / Deutsche Filmakademie e.V.
17.12.2023 Video
Planet Narratives hat den Klimatag der Deutschen Filmakademie 2023 mitgestaltet. Die Impulsvorträge in der Übersicht.
Credit: IMAGO / IPON
13.06.2023 Video
Vortrag von Maja Göpel bei der re:publica 2023.
Credit: IMAGO / Westend61
15.05.2023 Video
Keynote von Maja Göpel bei der OMR 2023.