Debattenkompass
Wert & Wirkung

Illustration zur Kategorie: Wie wir arbeiten

Mit Wert & Wirkung bieten wir einen wissenschaftlich fundierten Kompass für die Debatten unserer Zeit an – denn die sind inzwischen ziemlich wild. Nachdem wir bislang einmal monatlich ein relevantes Thema beleuchtet und dabei nach Wegen gesucht haben, wie wir als Gesellschaft die Ziele erreichen, die wir uns gesetzt haben, nehmen wir uns jetzt einem neuen Projekt an. 

Zukünftig informieren wir Sie in unserem Debattenkompass wöchentlich über unseren Video- und Audio-Podcast NEU DENKEN mit Maja Göpel. Darin rollen wir unseren gesellschaftlichen Diskurs neu auf – respektvoll und lösungsorientiert. Statt der nächsten Aufregung hinterherzulaufen, stellen wir eine andere Frage: Wie geht es besser?

Als Newsletter-Abonnenten erfahren Sie als erste davon, wenn eine neue Folge online ist. Sie sind neugierg geworden und wollen sich den Podcast ansehen oder anhören? Eine Übersicht aller Folgen samt Transkript finden Sie auf unserer Podcastseite.

Außerdem gibt es Neuigkeiten aus unserer wirren Allianz und Veranstaltungshinweise.

Wir freuen uns immer über Feedback, Themenideen und Anregungen – gerne via Mail an: contact@mission-wertvoll.org

Die Ausgaben in der Übersicht

Foto: IMAGO / NurPhoto

Gemeinsam machen wir den Wandel sichtbar

Selbst Politiker, die große Hebelwirkung haben, unterschätzen die breite Unterstützung der Menschen für Klimapolitik. Wie sich das ändern lässt – und daraus ambitionierte Politik folgen kann:

Bild: IMAGO / Westend61

Die stille Mehrheit: Wie wir die Gruppenblindheit überwinden

Wir neigen dazu, die Meinung anderer vorauszusetzen, ohne sie zu kennen. Ein Denkfehler, der weitreichende Folgen für uns als Gesellschaft hat. Woran das liegt – und wie wir das ändern:

Foto: IMAGO / Imagn Images

Wandel wagen: Warum Normalität kein Maßstab ist

Wandel wagen: Warum Normalität kein Maßstab ist

Foto: IMAGO / ZUMA Press Wire

Wie soziale Kipppunkte unsere Welt verändern können

Schon das Verhalten einiger weniger kann unsere Gesellschaft erheblich verändern. Was es dafür braucht:

Bild: IMAGO / imagebroker

Zukunft im Blick

Wie wir den Mut finden, alte Pfade zu verlassen – und aus der erstarrten Gegenwart in die tragfähige Zukunft kommen.

Credit: IMAGO / Zoonar

Wie es nach der Bundestagswahl weitergehen könnte

Warum Europa jetzt alles daran setzen muss, Souveränität zu sichern und dabei nicht die Dekarbonisierung zu vergessen.

Wie wir unseren Wohlstand erhalten

Warum wir auf stabile Ökosysteme angewiesen sind.

Foto: IMAGO / Imagebroker

Wie eine Reform der Schuldenbremse den Wettbewerb fördern könnte

Wie wir mit Investitionen eine lebenswerte Zukunft erreichen können.

Foto: IMAGO / Panama Pictures

Was es braucht, um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten

Wie wir trotz Dürren, Überschwemmungen und Wasserknappheit dafür sorgen, auch zukünftig satt und gesund zu bleiben.

Foto: IMAGO / Sven Simon

Wie Subventionen unsere Welt formen

Subventionen können die Welt verändern – zum Negativen wie Positiven. Welche Chancen in ihnen stecken.

Credit: IMAGO / Westend61

Wie wir uns und unsere Gesundheit in Zukunft schützen

Welche gesundheitlichen Risiken durch Hitze und Infektionskrankheiten drohen – und wie wir sie reduzieren können.

Credit: IMAGO / osnapix

Wie Fußball zum Treiber der Transformation werden könnte

War das wirklich die nachhaltigste Fußball-Europameisterschaft aller Zeiten?

Bild: IMAGO / imagebroker

„Climate Crunch Time“

Warum man den Klimawandel nicht „abwählen“ kann und welche Chancen sich in der neuen Legislaturperiode für die EU-Kommission und das Parlament ergeben.

Bild: IMAGO / ecomedia/robert fishman

Extremwetter und seine Kosten

In der achten Ausgabe zeigen wir, wie wir Flutkatastrophen abmildern können.

Credit: IMAGO / Westend

Der europäische Green Deal und seine Lenkungswirkung

Warum die EU-Wahl so wichtig für die sozial-ökologische Transformation ist.

Credit: IMAGO / SuperStock

Sind Werbung und Nachhaltigkeit ein Widerspruch?

Marketing und Nachhaltigkeit – ein Widerspruch?

IMAGO / Wolfgang Simlinger

Wie Mobilität helfen könnte, Kosten und Emissionen zu sparen

Wie kluges Mobilitätsdesign hilft, Emissionen, Platz und Kosten zu sparen.

Massiver Impact durch nachhaltiges Bauen

Unsere vierte Ausgabe: Warum Gebäude eine wichtige Rolle beim Erreichen der Klimaziele spielen.

Credit: IMAGO / IP3press

Wie Wohlergehen und Wohlstand für alle sichern?

Warum es wichtig ist, dass beim Wachstum die Richtung stimmt.

Foto: IMAGO / SuperStock

Wie geht Zukunft?

Warum Biodiversität und Flächenschutz unseren Wohlstand sichern.

Illustration: Mission Wertvoll

Der Debattenkompass Wert & Wirkung ist da!

Thema der ersten Ausgabe: Das EU-Lieferkettengesetz.

Debattenkompass Wert & Wirkung

Einfach hier anmelden:

Projekte

Projekte

Veranstaltungen

Veranstaltungen

In den Medien

In den Medien

Was wir tun

Was wir tun